Afrika

Die Kategorie Reiseinformationen für Afrika soll aktuelle Informationen zu den Reiseformalitäten in Afrika bereitstellen. In dieser Kategorie werden Informationen zu Visa, Pässen, vorgeschriebenen Impfungen, Reisebeschränkungen und Zollbestimmungen für Reisende, die verschiedene afrikanische Länder besuchen, veröffentlicht. Die in dieser Kategorie veröffentlichten Artikel enthalten nützliche Tipps für Reisende, Informationen über mögliche Fallstricke, aktuelle Änderungen von Gesetzen und Vorschriften sowie Aktualisierungen zu bekannten Vorfällen, die die Sicherheit von Reisenden in Afrika beeinträchtigen könnten.

Kenia: Höhere Eintrittspreise für Nationalparks

Der Eintritt in einen Nationalpark in Kenia wird bald teurer werden, da die Regierung beschlossen hat, die Gebühren für alle Arten von Besuchern ab Januar 2024 zu erhöhen. Laut dem Kenya Wildlife Service soll diese Maßnahme dazu dienen, mehr Einnahmen für den Schutz und die Pflege der Naturgebiete zu generieren. Dennoch ist diese Erhöhung der ... Lesen Sie den Artikel

Kenia erwägt, das Eigentum von Touristen zu besteuern

Die kenianische Steuerbehörde (KRA) hat eine Richtlinie herausgegeben, nach der persönliche Gegenstände oder Haushaltsgegenstände im Wert von 500 USD oder mehr (KSH 75.000) besteuert werden, unabhängig davon, ob es sich um neue oder gebrauchte Gegenstände handelt, die von Touristen, die das Land besuchen, mitgebracht werden.

Ruanda schafft die Visagebühren für afrikanische Länder ab

In einer Bekanntmachung teilte der ruandische Präsident Paul Kagame heute mit, dass jeder Afrikaner nun nach Ruanda reisen kann, ohne ein Visum bezahlen zu müssen. Dies ist Teil der anhaltenden Bemühungen Afrikas, die Freizügigkeit von Personen und den freien Handel auf dem Kontinent zu erleichtern.

Kamerun: Visafreiheit für die CEMAC-Länder und die Schweiz

Staatsangehörige der Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft Zentralafrikas (CEMAC) können nun nach Kamerun reisen, ohne vorher ein Visum beantragen zu müssen. Diese Entscheidung betrifft Bürger aus dem Kongo, Gabun, Äquatorialguinea, der Zentralafrikanischen Republik und dem Tschad.

Ghana-Südafrika, DRK-Uganda: Afrikanische Länder solidarisch

In jüngster Zeit haben mehrere afrikanische Länder Abkommen geschlossen, um den freien Personenverkehr zwischen ihren Grenzen zu erleichtern. Zu diesen Ländern gehören die Demokratische Republik Kongo (DRK) und Uganda sowie Ghana und Südafrika. Diese Abkommen werden es normalen Bürgern ermöglichen, zwischen diesen Ländern zu reisen, ohne ein Visum zu benötigen, oder ... Lesen Sie den Artikel

Demokratische Republik Kongo: Das (echte) e-Visa steht kurz bevor

Die Demokratische Republik Kongo (DRK) hat mit der Ankündigung, in Kürze eine integrierte Plattform für die Verwaltung von elektronischen Visa einzuführen, einen wichtigen Schritt in ihrer digitalen Entwicklung getan. Diese Initiative wird es allen Personen, die in die DRK reisen möchten, ermöglichen, ihren Antrag einfach und schnell von jedem Ort der Welt aus einzureichen.

Visumbefreiung für Angola: Was Sie wissen sollten

Reisende aus 98 Ländern müssen nun kein Touristenvisum mehr beantragen, um nach Angola zu reisen. Diese neue Maßnahme soll den Tourismus ankurbeln und es Ausländern erleichtern, in das Land im südlichen Afrika zu reisen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Punkte vor, die Sie über diese Befreiung von der Visumspflicht für ... Lesen Sie den Artikel

Afrikas Visumsöffnungsindex zeigt Fortschritte

Der Bericht 2022 des African Visa Opening Index zeigt, dass die afrikanischen Länder Fortschritte bei der Politik der Freizügigkeit gemacht haben, von der die meisten durch die Covid-19-Krise stark eingeschränkt waren. Der Bericht identifiziert die von afrikanischen Regierungen verfolgte Visapolitik auf der Grundlage von drei Kriterien ... Lesen Sie den Artikel

Namibia: Einführung des Online-Touristenvisums

Am 22. September startete die namibische Regierung einen Online-Visaantragsservice für Touristen. Die neue Plattform soll potenziellen Besuchern die Beantragung eines Visums erleichtern und beschleunigen, was nach Angaben der Behörden erhebliche positive Auswirkungen auf die Tourismusindustrie des afrikanischen Landes haben soll.

Visafreiheit zwischen Marokko und Israel im Gespräch

Seit 2022 ist eine deutliche Annäherung zwischen Marokko und Israel zu beobachten, insbesondere aufgrund der Anerkennung des marokkanischen Eigentums an der Westsahara durch Israel. Dieser Trend spiegelt sich in einem deutlichen Anstieg der Zahl marokkanischer Touristen wider, die den jüdischen Staat besuchen. Mehr als 2.000 marokkanische Staatsbürger besuchten Israel im Laufe des ... Lesen Sie den Artikel

Mali stellt auf Gegenseitigkeit die Ausstellung von Visa für Franzosen ein

Mali gab am Donnerstag, den 10. August, bekannt, dass seine konsularischen Dienste die Ausstellung von Visa für französische Staatsbürger eingestellt haben. Diese Entscheidung folgte auf die kürzliche Einstufung des gesamten malischen Staatsgebiets in die rote Zone durch die französischen Behörden, die Reisenden ausdrücklich von einer Reise dorthin abrieten.

Tunesien verlängert die Aufnahme von europäischen Touristen ohne Pass

Nach mehreren Monaten der Gesundheitskrise möchte Tunesien seinen Tourismussektor wiederbeleben, indem es die Einreise von Reisenden erleichtert. Viele Reiseziele versuchen, ihre Besucher zurückzugewinnen, indem sie mit der Visapolitik spielen, insbesondere mit kostenlosen Visa, Ausnahmen, der Einführung von e-Visa, einer erlaubten Aufenthaltsverlängerung oder anderen Vorteilen für ... Lesen Sie den Artikel

Die Seychellen führen eine Steuer für die ökologische Nachhaltigkeit des Tourismus ein

Die Regierung der Seychellen hat die Einführung einer Steuer auf die ökologische Nachhaltigkeit des Tourismus (Tourism Environmental Sustainability tax) angekündigt, die am 1. August in Kraft trat. Diese mutige Entscheidung zielt darauf ab, die einzigartige und empfindliche Umwelt des Archipels zu erhalten und gleichzeitig die florierende Tourismusindustrie zu unterstützen.

Simbabwe als nächstes Land mit elektronischem Visum?

Die jüngste Ankündigung der Regierung von Simbabwe, ein Online-Grenzverwaltungssystem einzuführen, hat großes Interesse hervorgerufen. Diese Initiative, die darauf abzielt, die Verfahren für die Einreise und den Aufenthalt im Land zu modernisieren und zu erleichtern, ist ein wichtiger Schritt hin zur Einführung fortschrittlicherer Technologien, um die Effizienz ... Lesen Sie den Artikel

RwandAir führt Verbindung Paris-Kigali ein und stärkt die Verbindungen zwischen Frankreich und Ruanda

RwandAir, die nationale Fluggesellschaft Ruandas, kündigte die Eröffnung einer neuen Direktverbindung zwischen Paris und Kigali ab heute, dem 27. Juni 2023, an. Damit wird die französische Hauptstadt das neunte europäische Reiseziel, das von der ruandischen Fluggesellschaft bedient wird. Diese neue Fluglinie zeigt den Willen Ruandas und Afrikas, sich nach ... Lesen Sie den Artikel