Donald Trump setzte Kuba unmittelbar nach seiner Rückkehr ins Präsidentenamt wieder auf die Liste der Staaten, die den Terrorismus unterstützen, und machte damit die Entscheidung von Joe Biden rückgängig, die Insel wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit von dieser Liste zu streichen. Diese Entscheidung hat Folgen für Kuba. Wichtige Konsequenzen für internationale Reisende, insbesondere für diejenigen, die Kuba vor kurzem besucht haben..

Implikationen für Reisende
Personen, die Kuba seit dem 12. Januar 2021 besucht haben, kommen nicht mehr für die elektronische Reisegenehmigung ESTA für die Einreise in die USA in Frage.. Diese Reisenden müssen nun ein traditionelles US-Visum beantragen, was ein längeres, komplizierteres und teureres Verfahren ist. Der Antrag muss bei einer US-Botschaft oder einem US-Konsulat gestellt werden.
Visaprozess VS Antrag ESTA
- Die betroffenen Reisenden müssen ein US-Visum für Touristen (B-2) oder Geschäftsreisende (B-1) beantragen.
- Dies wirkt sich besonders auf europäische Reisende aus, die ihre Reisen nun weiter im Voraus planen und sich auf einen größeren Verwaltungsaufwand einstellen müssen.
Wenn Sie nicht betroffen sind, können Sie sich für die Elektronischer Visumantrag ESTA. Die Reisegenehmigung kann innerhalb von 72 Stunden vor Ihrer Ankunft ausgestellt werden.
Andere betroffene Länder
Es ist wichtig zu beachten, dass Staatsangehörige aus den 42 Ländern des Programm zur Befreiung von der Visumspflicht (VWP) die in Irak, Nordkorea, Syrien, Iran, Sudan, Libyen, Somalia oder Jemen seit dem 1. März 2011 sind ebenfalls nicht ESTA-berechtigt.. Mit dieser Entscheidung von Trump bleiben die Reisebeschränkungen bestehen.
Füllen Sie ein Dossier aus von ESTA USA « Kaum gestartet, wird die Plattform der ETA Großbritannien gestürmt Neue Termine für die Starts EES und ETIAS »