In einer kühnen Geste, die Diplomatie und wirtschaftlichen Opportunismus miteinander verbindet, kündigte Äquatorialguinea seine Absicht an, allen Libanesen, die sich dort niederlassen wollen, Visa zu erteilen. Die Entscheidung wurde vom Vizepräsidenten angekündigt. Teodoro Nguema Obiang Mangue in den sozialen Netzwerken, findet vor dem Hintergrund der angespannten geopolitischen Lage im Nahen Osten statt.
Ein herzlicher Empfang vor dem Hintergrund der Krise
DER LibanonDer Libanon, der seit fast zwei Jahren in einer politischen Krise steckt und keinen Präsidenten hat, befindet sich nun inmitten eines Konflikts, der über seine Grenzen hinausgeht. Die Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina haben vor kurzem auf libanesisches Territorium übergegriffen, was zu zivilen Opfern und der Vertreibung von Tausenden von Menschen führte.
Angesichts dieser Situation übernahm Äquatorialguinea zunächst die Verantwortung für seine eigenen Staatsangehörigen. "Wir haben mit der Rückführung unserer Landsleute in den Libanon begonnen."Der Vizepräsident sagte, dass die letzten noch im Land verbliebenen Äquatorialguineer bis zum 12. Oktober zurückkehren werden.
Eine ausgestreckte Hand für libanesische Unternehmer
Aber die Initiative geht noch weiter. In einem überraschenden Schritt beschloss das zentralafrikanische Land, sein Angebot auf die gesamte libanesische Gemeinschaft auszuweiten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Geschäftsleuten. "Wir werden allen libanesischen Geschäftsleuten mit Unternehmen im Land und solchen, die sich niederlassen wollen, Visa erteilen.", sagte Teddy Nguema.
Ein elektronisches Visum zur Vereinfachung der Verfahren
Es ist ein Zufall oder ein perfektes Timing, dass diese Ankündigung zu einem Zeitpunkt kommt, an dem die Äquatorialguinea hat sein elektronisches Visumsystem eingeführt.. Das e-Visum ist seit dem 1. Juli 2023 in Kraft und erleichtert Geschäftsreisenden und Touristen die Formalitäten.
Die wichtigsten Merkmale des e-Visums für Äquatorialguinea sind :
- Gültigkeit 60 Tage
- Erlaubte Aufenthaltsdauer 30 Tage (einfache Eingabe)
- Frist für die Ausstellung 7 Tage
- Kosten 120 € (Konsulatsgebühren)
Strenge Bedingungen für den Erhalt
Trotz dieser Öffnung unterliegt der Erhalt eines Visums für Äquatorialguinea weiterhin strengen Bedingungen. Die Antragsteller müssen folgende Unterlagen vorlegen
- Ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Ende des geplanten Aufenthalts hinaus gültig ist.
- Zwei Passfotos
- Eine Kopie des Hin- und Rückflugtickets
- Nachweis der Unterkunft
- Die letzten drei Bankauszüge
- Eine Reiseversicherung
- Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber
Für Geschäftsvisa ist auch ein Einladungsschreiben oder ein Dokument erforderlich, das den Geschäftszweck der Reise detailliert beschreibt.
Die Initiative Äquatorialguineas ist in vielerlei Hinsicht gewagt. Einerseits bietet sie einen Ausweg für die libanesische Gemeinschaft, die in ihrem Heimatland unter Instabilität leidet. Andererseits könnte es dem afrikanischen Land die Möglichkeit geben, von der Expertise und den Investitionen einer Diaspora zu profitieren, die für ihre wirtschaftliche Dynamik bekannt ist.
« Kuba: Die Gültigkeitsdauer der Touristenkarten ist bekannt! ETA oder e-Visa: Was sind die Unterschiede bei Reisen nach Thailand? »