CAN 2025: Marokko führt ein elektronisches Visum und die Anwendung "Yalla" ein

Marokko startet "Yalla", die unentbehrliche mobile Anwendung für die Fans der CAN 2025

Im Vorfeld des African Cup of Nations (CAN) 2025, der vom 21. Dezember 2025 bis zum 18. Januar 2026 in Marokko stattfindet, bereitet sich das Land mit innovativen Initiativen auf den Empfang der Fans vor. Die mobile Anwendung "Yalla" ist ein zentralisiertes Werkzeug, um den Aufenthalt der Besucher zu erleichtern.

Yalla: Eine zentrale Anlaufstelle für Fans

"Yalla" wurde entwickelt, um die Erfahrung der Fans zu vereinfachen, indem wichtige Dienstleistungen zentralisiert werden, wie z.B. :

  • Verwaltung von Visaanträgen.
  • Kauf von Eintrittskarten für die Spiele.
  • Reservierung von Unterkünften.
  • Zugang zum Spielplan und Echtzeitinformationen über die Orte und Eintrittspunkte der Stadien.
  • Praktische Informationen über Restaurants, Sehenswürdigkeiten und lokale Sicherheitsmaßnahmen.

Die Anwendung wird es den marokkanischen Behörden auch ermöglichen, in Zusammenarbeit mit Interpol und den Fußballverbänden die Besucher vor ihrer Ankunft zu filtern, um Personen mit einer Vorgeschichte von Gewalttätigkeiten den Zugang zu den Stadien zu verweigern.

Erleichterter Zugang zum Territorium durch E-Visa

Um eine große Anzahl internationaler Fans anzuziehen, wollen die marokkanischen Behörden die Sicherheit bei der Einreise erhöhen. Die Grenzkontrollen, insbesondere an den Flughäfen und an den Grenzübergängen, sollen verstärkt werden. Daher wurde ein elektronisches Visum speziell für die Veranstaltung entwickelt.

Seit der Einführung des elektronischen Visums im Juli 2022.Bis Ende 2024 hat Marokko fast 386.000 E-Visa erteilt, von denen die große Mehrheit (95%) für den Tourismus bestimmt war. Diese Initiative zog Reisende aus 111 verschiedenen Ländern an, was die Diversifizierung der Tourismusmärkte des Königreichs zeigt, mit einem deutlichen Anstieg der Anträge aus einigen Ländern: Indien, Pakistan, Nigeria und Ägypten.

Mehr Sicherheit und Förderung des Tourismus

Zusätzlich zur "Yalla"-App wird Marokko die Sicherheitsvorkehrungen vor Ort mit einem massiven Einsatz von Ordnungskräften, einem Videoüberwachungssystem und einer strengen Kontrolle der ausländischen Fangruppen verstärken.

Die CAN 2025 ist eine einzigartige Gelegenheit für Marokko, um seinen Sporttourismus zu fördern und seine Kultur und Gastfreundschaft hervorzuheben. Die Veranstaltung findet in sechs Städten statt: Agadir, Casablanca, Fes, Marrakesch, Rabat und Tanger und bietet den Besuchern einen Einblick in den Reichtum und die Vielfalt des Landes.

Ein Sprungbrett für die Weltmeisterschaft 2030

Die Ausrichtung der CAN 2025 wird als Generalprobe für die Weltmeisterschaft 2030 angesehen, die Marokko gemeinsam mit Spanien und Portugal ausrichten wird. Marokko will die Veranstaltung nutzen, um seine Infrastruktur, Sicherheitsteams und Vorkehrungen für internationale Fans und Medien vorzubereiten.

Mit der Anwendung "Yalla" und anderen Maßnahmen will Marokko die CAN 2025 zu einem durchschlagenden Erfolg machen und seine Position als führendes Sport- und Tourismusziel festigen.

Als Kundenbetreuerin sind meine Aufgaben die Verwaltung und Verfolgung von Visaanträgen. Ich halte mich auf dem Laufenden über neue Reiseformalitäten und die Besonderheiten der neuen Visa.

« »

Schreibe einen Kommentar