RwandAir, die nationale Fluggesellschaft Ruandas, kündigte die Eröffnung einer neuen Direktverbindung zwischen Paris und Kigali ab heute, dem 27. Juni 2023, an. Damit ist die französische Hauptstadt das neunte europäische Reiseziel, das von der ruandischen Fluggesellschaft angeflogen wird. Diese neue Fluglinie zeigt den Willen Ruandas und Afrikas, sich der Welt zu öffnen und die wirtschaftlichen und touristischen Beziehungen mit Frankreich und Europa im Allgemeinen zu stärken.
Ein Flug mit einer Dauer von 8,5 Stunden, um den Austausch zu erleichtern
Der Direktflug zwischen Paris und Kigali wird ungefähr 8,5 Stunden dauern, was für Reisende aus oder nach Ruanda eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet. Bisher war bei Flügen zwischen den beiden Hauptstädten oft ein Zwischenstopp in einem Nachbarland wie Äthiopien oder Kenia erforderlich, wodurch die Reisezeit um mehrere Stunden verlängert wurde. Diese neue Verbindung macht das Reisen zwischen Europa und Ostafrika wesentlich einfacherDas Projekt ist ein Beitrag zur Entwicklung des internationalen Tourismus und der lokalen Wirtschaft in Ruanda.
Ruanda, ein aufstrebendes Reiseziel
Mit dem Spitznamen "Land der tausend Hügel", ist Ruanda ein zunehmend beliebtes Reiseziel für Reisende aus aller Welt. Das Land ist reich an Naturschätzen, wie den berühmten Virunga-Bergen, in denen die letzten Berggorillas leben, oder dem Akagera-Nationalpark, der Heimat vieler wilder Tiere ist.
Ein Land, das sich für den Erhalt seiner Umwelt einsetzt
Ruanda ist ein Land, das sich besonders für den Umweltschutz und eine nachhaltige Entwicklung einsetzt.. So war es beispielsweise das erste afrikanische Land, das 2008 Plastiktüten verbot. Die ruandische Regierung hat außerdem massiv in die Wiederaufforstung und die Biodiversität investiert, mit dem Ziel, bis 2030 mindestens 30% des Staatsgebiets mit Wald zu bedecken.
Diese proaktive Umweltpolitik zieht immer mehr Touristen an, die ein Land entdecken möchten, das sein natürliches und kulturelles Erbe respektiert. Die von RwandAir betriebene Verbindung Paris-Kigali verstärkt daher diese Dynamik und ermöglicht es mehr europäischen Reisenden, dieses faszinierende Land zu entdecken.
E-Visa, eine Innovation, um den Zugang zu Ruanda zu erleichtern
Für Reisende, die nach Ruanda reisen möchten, hat das Land ein E-Visa-System eingeführt, das den Verwaltungsaufwand stark vereinfacht. Französische Staatsbürger können so mit wenigen Klicks ein elektronisches Visum beantragen.ohne die Botschaft aufsuchen zu müssen. Das Visum ist für touristische oder geschäftliche Aufenthalte von bis zu 30 Tagen gültig und kostet 50 USD.
Ein attraktives Instrument für ausländische Besucher
Das E-Visum stellt einen großen Vorteil für die Entwicklung des Tourismus in Ruanda dar, da es internationalen Reisenden den Zugang zum Land erleichtert. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie, um das Reiseziel Ruanda bei ausländischen Touristen und Investoren zu fördern und so zum wirtschaftlichen und sozialen Wachstum des Landes beizutragen.
Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Ruanda « Vietnam e-Visa ermöglicht 90-tägige Aufenthalte ab dem 15. August Südkorea bietet Gruppen-E-Visa für Touristen an, die keinen Anspruch auf K-ETA haben »