Südkorea: PVT noch bis zum 32. Lebensjahr möglich

Das Working Holiday Visum in Südkorea, auch bekannt als Working Holiday Programm (PVT), ermöglicht es jungen Menschen aus mehreren Ländern, bis zu einem Jahr lang in Südkorea zu reisen und zu arbeiten.

Dieses Programm zieht jedes Jahr mehr als 45.000 Franzosen und fast 5.000 Belgier an, die diese einzigartige Erfahrung nutzen wollen, um die koreanische Kultur kennenzulernen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und vor Ort zu arbeiten.

Teilnahmebedingungen und Schritte für ein PVT in Korea

Bevor Sie sich an die Beantragung eines PVT-Visums für Südkorea machen, sollten Sie unbedingt prüfen, ob Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen:

  • Zwischen 18 und 30 Jahre alt sein einschließlich für Franzosen und Belgier. Aufgrund der Pandemie wurde die Altersgrenze für französische Teilnehmer jedoch vorübergehend auf 32 Jahre bis zum 15. März 2024. Beachten Sie, dass das Datum Ihres Visumantrags Ihr Alter bestimmt und nicht das Datum der Abreise, was dazu führt, dass Sie, wenn Sie vor der 6-monatigen Gültigkeitsdauer der Aktivierung gehen, mit 33 Jahren gehen und mit fast 34 Jahren zurückkehren können ;
  • Einen Reisepass besitzen, der gültig ist für mindestens 6 Monate für Franzosen und 15 Monate für Belgier ab dem Datum der Einreichung Ihres Visumantrags ;
  • Über einen Mindestbetrag von 2.500 € Ersparnis auf Ihrem Bankkonto und dies mit Kontoauszügen belegen ;
  • Abonnieren Sie eine Versicherung die die Risiken im Zusammenhang mit Krankheit, Rückführung, Invalidität, Krankenhausaufenthalt und Mutterschaft für die gesamte Dauer des Aufenthalts abdeckt.

Der Antragsprozess für ein PVT in Südkorea

Für Staatsangehörige BelgierWenn Sie ein Visum beantragen möchten, müssen Sie es persönlich beantragen und die Visagebühren beim Termin in der Botschaft bezahlen. Für die Frankreich Sie müssen derzeit nicht vor Ort sein, sondern können diesen Prozess selbst durchführen:

  1. Konsultieren Sie den offizielle Seite für Visumanträge,
  2. Stellen Sie alle Unterlagen zusammen, die Sie für Ihren Fall benötigen,
  3. Bestätigen Sie Ihren Antrag und schicken Sie ihn an die zuständigen Behörden.

Die einzige Gebühr, die Sie zahlen müssen, ist die des Dienstvermittlers für Franzosen (ca. 60€). Beachten Sie, dass das K-ETA im Falle eines PVT nicht beantragt werden muss, da dieses den Vorgang bereits beinhaltet.

Füllen Sie ein Dossier aus von K-ETA Südkorea

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »

Schreibe einen Kommentar