Thailand: Letztendlich wird die Flugsteuer fallen gelassen

Immer wieder verschoben : Die thailändische Regierung hat kürzlich beschlossen, den Vorschlag einer Touristensteuer von 300 Baht (ca. 8 Euro) für internationale Flugreisende aufzugeben. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Tourismus zu fördern und die Ausgaben der Besucher im Land zu erhöhen. Der ursprüngliche Vorschlag die unter Reisenden Besorgnis ausgelöst hatteDie Pandemie wurde abgesagt, um eine schnellere Erholung des Tourismussektors von der Pandemie zu ermöglichen.

Die Abschaffung dieser Gebühren ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, mit denen der Tourismus angekurbelt werden soll. Am 8. Juni 2024 wird der thailändische Premierminister Srettha Thavisin gab bekannt, dass der frühere Vorschlag, eine Tourismusgebühr von 300 Baht (ca. 8,20 Euro) von ausländischen Besuchern zu erheben, die mit dem Flugzeug in Thailand ankommen, gestrichen wurde. Ziel ist es, Thailand für internationale Reisende attraktiver zu machen, indem zusätzliche Kosten gesenkt und der Zugang erleichtert werden.

Laut Srettha Thavisin kann die Erhebung dieser Gebühren zwar kurzfristig zu Einnahmen führen, doch wenn mehr Touristen ohne zusätzliche Gebühren einreisen können, werden sie wahrscheinlich dazu ermutigt, mehr Geld in Geschäften und anderen Aktivitäten auszugeben, was der thailändischen Wirtschaft mehr zugute kommt.

Visareformen zur Förderung längerer Aufenthalte

Parallel zur Streichung der Tourismuskosten, Thailand führte Visareformen durch, um mehr Besucher anzuziehen.. Zu diesen Reformen gehören Verlängerungen der Visumsdauer für verschiedene Kategorien von Reisenden, darunter Touristen, Studenten, Fernarbeiter und Rentner.

Die Visaerweiterungen beinhalten die Verlängerung des visumfreien Aufenthalts für Passinhaber von 93 Nationalitäten, die nun auf 60 Tage ausgedehnt wurde und vom 1. Juni 2024 bis zum 11. November 2024 gültig ist. Außerdem kommen nun mehr Länder für Visa bei Ankunft mit verlängerten Aufenthalten von bis zu 60 Tagen in Frage.

Steueranreize für den Inlandstourismus

Die Regierung genehmigte außerdem Steueranreize, um den Inlandstourismus anzukurbeln. Diese Maßnahmen, die von Mai bis November 2024 gelten, beinhalten Steuerabzüge für Unternehmen, die Tagungen und Seminare veranstalten, sowie für Einzelpersonen, die in alternativen Unterkünften wie Homestays in Nebenstädten übernachten.

Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Thailand

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »

Schreibe einen Kommentar