Thailand stimmte zu, die Anwendung der thailändischen Tourismussteuer (Thailand Tourism Fee Oder TTF) à September 2023. Wir haben in einem früheren Artikel über eine Anwendung bis Juni 2023 berichtet.. Dies ist das zweite Mal, dass die thailändische Regierung diese Entscheidung aufgeschoben hat.
Diese Steuer soll zum Schutz der natürlichen Umwelt und des kulturellen Erbes der Nation beitragen, vor allem aber einen Fonds für die Kranken- und Unfallversicherung von Touristen während ihres Besuchs in Thailand finanzieren. Außerdem sehen viele Versicherer spezielle Produkte vor für dieses von Rentnern für längere Aufenthalte bevorzugte Reiseziel.
Laut dem Minister für Tourismus und Sport, Phiphat Ratchakitprakarn, wurde das Startdatum der Thailand Tourism Fee (TTF) von Juni auf den 1. September 2023 verschoben, um sicherzustellen, dass das TTF-System reibungslos funktionieren wird, pic.twitter.com/yW09Srzqtg
- PR Thai Government (@prdthailand) April 26, 2023
Laut dem Minister für Tourismus und Sport, Phiphat Ratchakitprakarn, war der Aufschub notwendig, um das reibungslose Funktionieren und die Effizienz des Mechanismus zur Erhebung der Steuer zu gewährleisten. Er fügte hinzu, dass derzeit Gespräche mit den Fluggesellschaften geführt würden, um den effizientesten Ansatz zur Erhebung der Steuer gemäß den IATA-Bestimmungen zu finden, da die Fluggesellschaften nicht daran gebunden seien, die Erhöhung auf ihre Tickets anzuwenden.
Was ist die Kurtaxe in Thailand?
Alle ausländischen Besucher, die nach Thailand einreisen, müssen eine Touristensteuer von 300 Baht (8 €) für eine Luftankunft oder 150 Baht (4 €) für eine Ankunft auf dem Land- oder Seeweg, wie die thailändische Regierung mitteilte.
Wer wird nicht mit dieser Steuer belastet?
Diplomaten, Kinder unter zwei Jahren, Erwachsene mit Arbeitserlaubnis, Tagestouristen, Transitpassagiere und ausländische Staatsangehörige, die dauerhaft in Thailand leben, gehören zu den Gruppen, die von der Steuer ausgenommen sind.
Und bald eine Ausreisesteuer?
Das thailändische Ministerium für Einnahmen führte eine Meinungsumfrage unter Tourismusfachleuten durch, um deren Meinung zu einer möglichen Ausreisesteuer für alle Reisenden zu erfahren, Thailändisch inbegriffen. Ein relativ hoher Betrag (1000 Baht, d.h. 26 € für den Luftverkehr und die Hälfte für den Land- und Seeverkehr), würde sie eine neue Einnahmequelle für die Regierung bringen und vor allem die Ausgaben der Einheimischen in den Nachbarländern einschränken. Die Umfrage dürfte recht kühl aufgenommen worden sein... Die Schlussfolgerungen werden in der zweiten Hälfte des Monats Mai 2023 erwartet.
Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Thailand « Check-Mig bleibt das einzige Dokument, das für Reisen nach Kolumbien verlangt wird Ein Angehöriger ist in meinem Land gestorben, während ich auf Reisen war: Was kann ich tun? »