Thailand erlaubt die Befreiung von der Visumpflicht nur zweimal pro Kalenderjahr

Wenn Sie eine Reise nach Thailand planen, kann das Verständnis der Regeln zur Befreiung von der Visumpflicht und zum Visum bei der Ankunft Ihre Vorbereitung erheblich vereinfachen. Unabhängig davon, ob Sie aus touristischen Gründen oder aus kurzfristigen beruflichen Gründen reisen, profitieren bestimmte Nationalitäten von Ausnahmeregelungen, die Ihnen die Einreise in dieses lebendige und kulturell reiche Land erleichtern.

Allgemeine Regeln für die Befreiung von der Visumspflicht für Touristen

Einen US-amerikanischen, britischen oder einen Pass aus einem anderen bestimmten Land zu haben, kann häufig Ihnen erlauben, Thailand ohne Visum für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen zu besuchen. Diese Ausnahme soll den Tourismus fördern und gleichzeitig die Verwaltungsverfahren für Besucher aus vielen Ländern vereinfachen.

  • Anzahl der Besuche : Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Ausnahme nur zweimal pro Jahr angewendet werden kann, wenn sie über eine Luft-, Land- oder Seepassage genutzt wird.
  • Betroffene Bürger : Staatsangehörige einiger asiatischer Länder wie Malaysia, Brunei, Indonesien und Singapur können durch bilaterale Abkommen häufiger von dieser Befreiung profitieren.
Thailändische Botschaft in Washington
Thailändische Botschaft in London

Wie komme ich in den Genuss eines Visums bei der Ankunft?

Für diejenigen, deren Länder nicht unter die Visumbefreiung fallen, ist ein Visum bei der Ankunft bleibt eine praktische Option. Diese Art von Visum ist für Bürger aus etwa 20 Ländern wie Indien und China erhältlich und erleichtert die schnelle Einreise in das Königreich für einen kurzen Zeitraum.

  • Erforderliche Dokumente : Ein gültiger Reisepass, ein aktuelles Foto, ein Antragsformular sowie ein Nachweis über die Rückkehr und den geplanten Wohnsitz in Thailand sind erforderlich.
  • Dauer des Aufenthalts und Kosten Dieses Visum wird hauptsächlich für Aufenthalte von bis zu 15 Tagen vergeben, wobei eine nicht erstattungsfähige Gebühr in thailändischen Baht erhoben wird.

Kann man ein Visum, das man bei der Ankunft erhalten hat, verlängern?

In der Regel ist bei dieser Art von Visum keine Verlängerung möglich, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor, wie z. B. eine Krankheit, die die Reise verhindert.

Was kann ich tun, wenn ich länger bleiben möchte?

Es sollte eine andere Art von Visum in Betracht gezogen werden, das entweder vor der Abreise bei einer Botschaft beantragt werden kann oder durch Änderung des rechtlichen Status in Thailand unter bestimmten Bedingungen.

Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Thailand

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »

Schreibe einen Kommentar