Eine wichtige Änderung ergab sich hinsichtlich des Zugangs zu einem der Juwelen der Türkei, der Hagia Sophia-Basilika in Istanbul. Dieses historische Monument, das verschiedene Phasen durchlaufen hat -. eine Basilika, eine Moschee und dann ein Museum - wird nun eine Eintrittsgebühr erhoben, die sich nur auf ausländische Besucher auswirkt.
Spezielle Tarife für ausländische Touristen
Seit dem 15. Januar müssen ausländische Touristen für den Zugang zur Hagia Sophia eine Gebühr von 25 Euro pro Besucher zahlen. Diese Entscheidung ist Teil der Bemühungen, die notwendigen Restaurierungsarbeiten an der Stätte zu finanzieren.
Laut Hayre, dem offiziellen Reiseführer, wird diese Maßnahme dazu führen, dass Restaurierungen dank der zusätzlichen Gelder, die durch diese Eintrittsgebühren generiert werden, leichter durchgeführt werden können.
Der frühere freie Eintritt hatte weitaus mehr Besucher angezogen, wodurch ein erhöhter Finanzierungsbedarf für die Instandhaltung und den Erhalt des Denkmals entstand. Diese Änderung ruft jedoch unterschiedliche Meinungen hervor. Der Forscher Jean-François Pérouse weist darauf hin, dass diese Praxis als eine Form der Diskriminierung ausländischer Besucher wahrgenommen werden und dem ursprünglich großzügigen Image der freien Öffnung für die Öffentlichkeit schaden könnte.
Lokale wirtschaftliche Auswirkungen
Muharrem, der seit 30 Jahren vor der Hagia Sophia Simits (typisches türkisches Brot) verkauft, äußert seine Besorgnis über die mögliche Reduzierung seines Geschäfts. Der erwartete Rückgang der Touristenströme an seinem Stand könnte sich negativ auf seine Einnahmen auswirken.
Was Sie vor einem Besuch der Hagia Sophia in Istanbul wissen sollten
- Prüfen Sie, ob Sie den neuen Aufnahmegebühren unterliegen.
- Planen Sie Ihr Budget entsprechend.
- Beachten Sie die Öffnungszeiten, die je nach Jahreszeit und Gebetstagen variieren können.
Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, sollten Sie Ihren Besuch früh morgens oder unter der Woche planen, um große Menschenmengen zu vermeiden. Außerdem kann die Mitnahme von Wasser und einer Kopfbedeckung relevant sein, vor allem in den heißen Monaten.
« Japan plant bis 2030 eine elektronische Reisegenehmigung für 71 Nationalitäten Kuba plant, Touristenkarten durch E-Visa zu ersetzen »